Wir sind wieder die Größten
29. Spieltag Saison 2009/2010
FC Schalke 04 – FC Bayern München 1:2
Ich habe mir mal ein paar „freie“ Tage gegönnt und das bloggen vorrübergehend eingestellt. Und prompt fühlt mach sich nicht mehr aktuell. Merken: Zu viele Tage ohne neue Beiträge sind Käse.
Nachdem wir auf dem Rumpel-Acker auf Schalke überzeugen konnten, sind wir auch wieder die Größten vor der Kamera. Uli Hoeneß war definitiv im TV öfter zu sehen als die Tore des FC Bayern. Sein Spruch war aber auch wieder von allererster Güte. Leider wird er in den meisten Beiträgen so zusammengeschnitten, dass er noch derber rüberkommt, als eigentlich gemeint war. Er spricht schließlich davon, dass man es Woche für Woche sieht, wenn der FC Bayern gegen die großen Gegner spielt, dass man die beste Mannschaft in Deutschland ist. Oft wird es aber so geschnitten, dass man den Zusatz mit den großen Gegnern einfach weglässt. Dann wird das Interview natürlich etwas peinlich, wenn man an die Spiele gegen Stuttgart, Frankfurt usw. denkt. Egal. Die Medien haben wieder was zu quatschen und das ist auch gut so.
Zum Spiel ist mittlerweile ja so ziemlich alles gesagt worden. Fast einheitlich wurde anerkannt, dass wir das bessere Team waren und Schalke viel zu ideenlos agiert hat. Gerade in der Phase, als wir nur noch mit 10 Mann auf dem Platz standen, hätte vom Gegner mehr kommen müssen. Und man muss es jetzt auch wirklich mal so klar sagen, wenn der Deutscher Meister am Ende der Saison Schalke heißt, ist das peinlich für die gesamte Liga! Vielleicht werden sie mal ein großes Team mit Trainer Magath, aber im Moment sind sie es einfach nicht. Da wird sicherlich auch jeder Schalke-Fan zustimmen.
Im Endeffekt muss man beinahe froh sein, dass Altintop die Rote Karte gesehen hat. Ich persönlich kann nicht verstehen, wie man sich 2x so Verhalten kann, wenn man endlich mal ein paar Spiele von Anfang an bestreiten kann. Aber trotzdem, Danke, Hamit. Durch die Rote Karte und den Rückstand musste Schalke das Spiel machen und das können sie nun mal nicht.
In der zweiten Hälfte hat der Tulpengeneral die richtige Taktik gefunden. Die Auswechslung von Ribéry war sicherlich nicht gedacht, um ihn für Manchester zu schonen. Das war evtl. ein positiver Nebeneffekt, aber in erster Linie brauchte man einen Mann der auch nach hinten etwas mehr arbeitet und auch einfach besser verteidigt. Da war Pranjic auf jedenfall die richtige Wahl.
Der Schiedsrichter war eine Katastrophe. Besonders fallen mir dabei die Szenen von Bordon und Kuranyi ein. Bordon muss beim Foul gegen Müller schon früher Rot sehen und warum Kuranyi einen unsere Leute auf die Eckfahne schubsen darf, ist mir auch schleierhaft. Außerdem hätte er das Spiel auf so einen Rasen gar nicht anpfeifen dürfen.
Sorgen mache ich mir um das nächste Ligaspiel gegen Leverkusen. 3x haben sie bereits in Folge verloren. Ich bin ein Mensch, der sich von „Serien“ unheimlich leiten lässt. Ich kann mir gerade absolut nicht vorstellen, dass Bayer 04 nochmal verlieren wird. Bis zum 25. Spieltag verlieren die kein Spiel und dann gleich vier nacheinander? Wir werden sehen…außerdem gibt es schließlich noch ein kleines Spiel in England, dass erst bestritten werden muss.
Auch im dritten Versuch hat es kein Tipper geschafft 3 Punkte beim Tippkaiser-Spiel zu erzielen. Es hat auch niemand auf Ribéry als Torschützen getippt. Bemerkenswert, wie ich finde. Der Ball kam diesmal von Westermann, so dass auch keine direkte Vorarbeit aus unseren Reihen stattfand. So haben lediglich die Tipper hauptnachricht, Made und meine Wenigkeit über den Zeitpunkt des Drittels einen Punkt geholt. Ich bin gespannt, wann zum ersten Mal 3 Punkte erzielt werden.
Hier die Übersicht: